Raubfischangeln 2025 am Baggersee Breitengüßbach

Okt. 09

Raubfischangeln 2025 am Baggersee Breitengüßbach

Am Sonntag, dem 05. Oktober 2025, versammelten sich am Baggersee Breitengüßbach Anglerinnen und Angler zum traditionellen Raubfischangeln des Sportfischervereins Bamberg – ein Ereignis, das seit Jahrzehnten fest im Vereinskalender verankert ist und auch in diesem Jahr zahlreiche Teilnehmende anlockte.

Bereits ab 05:30 Uhr fanden sich Vereinsmitglieder sowie befreundete Gäste aus anderen Vereinen ein, um sich ihre Startkarten zu sichern und einen passenden Angelplatz zu wählen. Die Altersspanne der Angelfreunde reichte dabei von jungen Fischern bis hin zu erfahrenen Veteranen, was das generationsübergreifende Gemeinschaftsgefühl des Vereins eindrucksvoll widerspiegelte. Insgesamt wurden 36 Karten gelöst – ein erfreuliches Zeichen für das anhaltende Interesse am Raubfischangeln.

Vielfältige Fänge bei durchwachsenem Herbstwetter

Pünktlich um 07:00 Uhr fiel der Startschuss für das Raubfischangeln, das bei kühlem, teils nassem Wetter mit einer Temperatur von 13 °C stattfand. Doch selbst das ungemütliche Herbstwetter konnte der Motivation der Teilnehmer keinen Abbruch tun.

raubfischangeln-2025_2-1

Sebastian Schneider mit einem tollen Hecht.

Trotz des herbstlich-kühlen Wetters zeigten sich die heimischen Raubfische aktiv. Im Laufe des Vormittags wurden unter anderem Rapfen, Barsche und Hechte gefangen – eine schöne Vielfalt, die zeigt, wie artenreich das Gewässer ist. Die Teilnehmer verbrachten ruhige Stunden am Wasser und nutzten die Gelegenheit, die Natur zu genießen und ihrer Leidenschaft fürs Angeln nachzugehen.

Fränkische Schlachtschüssel und geselliges Miteinander

Nach dem offiziellen Wiegen der Fänge ab 10:30 Uhr am Gewässer, fand ab 13:00 Uhr die gesellige Nachmittagsveranstaltung an der Wasserwachthütte statt. Bei gekochtem Schweinefleisch frisch aus dem Kessel, Sauerkraut, Bauernbrot und kühlen Getränken kamen Angler und Gäste zusammen, um den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.

raubfischangeln-2025_1

Gemeinschaftliches Miteinander bei der anschließenden Schlachtschüssel.

Präsident Alfred Götz begrüßte die Anwesenden herzlich und lobte besonders die disziplinierte Durchführung und das vorbildliche Verhalten aller Teilnehmer, die trotz des trüben Wetters den Weg an den See gefunden hatten. Im Anschluss übernahm Vizepräsident Frank Woitek das Wort und ehrte die drei erfolgreichsten Angler des Tages.

Der Sportfischerverein Bamberg bedankt sich bei allen Helfern, Teilnehmern und Unterstützern für ein gelungenes Raubfischangeln 2025 und freut sich bereits auf die nächste Veranstaltung –dem Preisschafkopfen– im Vereinsjahr.